Lehrgänge und Kurse
RUND-Grundkurs (Nr.: 2025-0025)
- Status
- zahlreiche freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
angehende RUNDis, Sanitäter, Erste Hilfe- und Sanitätsausbilder, Ausbilder Wasserrettungsdienst und jeder der Spass daran hat.
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 01.08.2025) -
- Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Erste-Hilfe-Fortbildung (321) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
- Ausbildungen
-
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG
aus- und fortgebildet
werden:
- RUND-Grundkurs
- Inhalt
- Geschichte der Realistischen Unfall- und Notfall-Darstellung
- Einsatzmöglichkeiten der RUND
- Struktur der RUND
- Abbau der Hemmschwelle
- Schauspielerische Schulung
- Verletzungsorientierung
- Verletzungsorientierte Gebärden
- Probleme bei der Darstellung
- Mimdauer
- Sicherheit beim Mimen
- Sicherheitsrelevante Gebärden
- Grundausstattung der RUND
- Schmink- und Darstellungskunde
- Notruf
- Nachbesprechung
- Vertiefung des Erlernten
- Materialpflege
- Ziele
- Mit dem Grundkurs erfolgt der Einstieg in die Realistische Unfall- und Notfall-Darstellung. Dieser ist für die Teilnahme als Darsteller bei Erste Hilfe-Ausbildungen und kleineren Übungen gedacht.
- Veranstalter
- Ortsgruppe DLRG OV Marktredwitz e. V.
- Verwalter
- Achim Trager (Kontakt)
- Leitung
- Dorothea Aschoff, Rolf Biedermann
- Referent(en)
- Matthias Milbradt
- Veranstaltungsort
- Niedersächsisches Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz-Trainingszentrum Celle-Scheuen, Reiherberg 112, 29229 Celle
- Termine
-
3 Termine insgesamt
10.10.25 17:00 Uhr bis 22:00 Uhr - Niedersächsisches Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz-Trainingszentrum Celle-Scheuen
11.10.25 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Niedersächsisches Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz-Trainingszentrum Celle-Scheuen
12.10.25 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Niedersächsisches Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz-Trainingszentrum Celle-Scheuen
Adresse(n):
Niedersächsisches Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz-Trainingszentrum Celle-Scheuen: 29229 Celle, Reiherberg 112
- Meldeschluss
- 01.10.2025 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 10
Maximal: 20 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Gebühren
-
- 75,00 € für Teilnehmergebühr
- Mitzubringen sind
Alte Kleidung, die ggf. zerschnitten und dreckig werden kann.
Wechselkleidung und auf jeden Fall Spaß und gute Laune.
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
In den Kosten sind Unterbringung, Essen und Material enthalten.
Geschirr, Besteck und Getränkebecher sind selbst mitzubringen.
Reisekosten werden nicht erstattet.
- Dokumente